VITAL Pool Update - Mai 2021
Dies ist unser erstes Pool Update in diesem Format. Das VITAL Pool wurde am 22. Februar 2021 registriert. In den seither vergangenen 3 Monaten ist eine Menge passiert was wir mit euch teilen möchten.
Unser höchstes Gut sind unsere Delegatoren und von einigen Konversationen wissen wir dass die Gründe für die Auswahl des VITAL Pools häufig in unserer Mission und unserem einzigartigen Ansatz von Anfang an kontinuierlich hohe Rewards liegen. Wie sind inzwischen mit 30 Delegatoren solide gewachsen und möchten auch in Zukunft ein kontinuierliches Wachstum des Pools fördern!
Wie geht es also weiter?
Themen in diesem Artikel
- Poolstatistiken und aktueller Status
- Was bisher geschah
- Weg zur Nachhaltigkeit
- Mission Driven Pools
- Technik Update - Hybrid Cloud
- Future Outlook
Poolstatistiken und aktueller Status
Poolstatistiken
Aktuell sind 130k Live Stake von 30 Delegatoren delegiert. Leider wurde noch kein Block generiert.
Unser Lifetime Stake (Summe des aktiven Stakes aller Epochen) liegt bei ca 1 mio ADA. Im Schnitt reicht dies um 1 Block zugewiesen zu bekommen. Leider hatten wir bisher noch kein Glück und wurden als Slot Leader ausgewählt. Wie im Casino wird auch hier die Zukunft nicht von der Vergangenheit beeinflusst. Mit dem 130k ADA Active Stake liegt unsere Change für einen Slot gewählt zu werden bei 13% pro Epoche. Im Schnitt werden wir damit in 7.7 Epochen unseren ersten Block generieren.
7% ROA Rewardskontingent
1277 ADA sind noch verfügbar. Das entspricht 64% des gesamten Kontingents. Die anderen 36% wurden entweder bereits ausgezahlt oder sind für eine Auszahlung reserviert.
Jede Woche werden mit dem aktuellen aktiven Stake 93 ADA ausbezahlt. Damit wird das Kontingent für weitere 13.7 Epochen reichen. Durch jeden Block den wir bis dahin validieren verlängert sich der Zeitraum, weil in dem Fall ein Teil der Rewards aus dem Cardano nativen Rewards bezahlt wird und wir lediglich die Differenz auf 7% aufzahlen müssen.
Was bisher geschah
- 22. Februar 2021 – VITAL Pool wurde registriert
- 02. März 2021 – Architecture Upgrade (2 Relay, 2 Validator)
- 03. März 2021 – 7% ROA Einführungsangebot wurde eingeführt
- 11. März 2021 – Rewards Berechnung im Google Sheet verfügbar
- 12. März 2021 – Mobile App bereitgestellt
- 22. März 2021 – Website Design Relaunch
- 01. April 2021 – Mission Driven Pool Alliance Mitgliedschaft
- 07. April 2021 – Upgrade auf Cardano 1.26.2
- 10. April 2021 – Artikel für Stake Pool Operators
- 05. Mai 2021 – Artikel für Delegatoren
- 10. Mai 2021 - Infrastruktur Upgrade Hybrid Cloud
- 15. Mai 2021 – Upgrade auf Cardano 1.27.0
Weg zur Nachhaltigkeit
Basierend auf den von uns veröffentlichten Artikeln zur Planung eines Stake Pools und den relevanten Auswahlkriterien aus Delegator Sicht
sind wir noch in einer frühen Phase des VITAL Stakepools. Die folgenden 2 Meilensteine liegen vor uns:
Ersten Block generieren
Es ist eine reine Glücksfrage wann wir das erste Mal einen Slot zugewiesen bekommen. Aber das Glück steigt mit dem aktiven Stake. Genau um diese initiale Hürde zu meistern haben wir das 7% ROA Einführungsangebot ins Leben gerufen. Damit konnten wir 30 Delegatoren und 130k aktivem Stake erlangen und werden im Schnitt in 7.7 Epochen diesen ersten Meilenstein erreichen. Das ist wichtig weil wir damit beweisen, dass das VITAL Pool korrekt konfiguriert ist und viele Delegatoren Pools mit 0 Blöcken ignorieren.
Nachhaltig werden
Der zweite Meilenstein ist es nachhaltig zu werden. Das Pool muss für neue Delegatoren attraktiv werden. Die primäre Hürde sich für ein kleines Pool zu entscheiden sind die Fixkosten von 340 ADA die von den Rewards abgezogen werden. Diese Fixkosten können aktuell nicht kleiner angesetzt werden, stehen aber nicht mehr in Relation zu den echten Kosten eine Serverinfrastruktur zu betreiben. Beachte: Für VITAL Pool Delegatoren ist dies aufgrund des 7% ROA Angebots nicht relevant, weil die zuvor abgezogenen Fixed Costs danach vom Add-On Kontingent wieder auf 7% aufgefüllt werden.
In weiterer Folge wird die IOG die Fixkosten reduzieren um die realen Betriebskosten unter Berücksichtigung des gestiegenen ADA Preises wieder abzubilden. Das wird kleine Pools attraktiver machen. Bis dahin sollte das 7% Angebot dieses Problem noch überbrücken.
Wir haben uns im April für die 3 mio Delegation der IOG beworben. Diese IOG Aktion wurde ins Leben gerufen um kleine Pools zu unterstützen und damit die Dezentralisierung zu fördern. Leider wurden nicht wir in dieser Runde nicht als eines der 100 Pools unter 700 Bewerbern ausgewählt. Allerdings wurden die Auswahlkriterien offen gelegt und wir haben einige Ideen wie wir unsere Chancen in der nächsten Runde im Q3 2021 erhöhen können.
Die IOG Delegation würde uns helfen den Anteil Fixkosten für den einzelnen Delegator zu reduzieren. Aktuell ist dies durch die 7% Aktion nicht relevant, dennoch ist es wichtig einen Status zu erreichen in dem das Pool für neue Delegatoren attraktiver wird.
Mission Driven Pools
Seit dem 1. April sind wir ein aktives Mitglied der Mission Driven Pool (MDP) Alliance.
Hinter der Alliance stecke eine Großartige Community die sich in 2-wöchentlichen Meetings organisiert.
Unsere Kernaufgabe und Motivation ist es die Anforderungen an ein MDP festzulegen. Dies beinhaltet Anforderungen an Spenden und einer transparenten Kommunikation. Wie denken dass die Idee der Mission Driven Pools die Mission von Cardano die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen sehr gut unterstützt und wir freuen uns ein Teil davon zu sein!
Technik Update - Hybrid Cloud
Die Release Updates wurden installiert. Zusätzlich haben wir unsere Architektur angepasst um die Dezentralisierung noch besser zu unterstützen.
Die meisten Pools laufen in Cloud Environments von großen Hosting Anbietern. Das verursacht eine Art von Zentralisierung bei den günstigsten Hosting Anbietern wie z.B. Digital Ocean. Eine optimale Dezentralisierung wird jedoch durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Hosting Locations erreicht.
Aus diesem Grund haben wir unsere Infrastruktur um eine Private Hosting Location erweitert und damit ein Hybrid Cloud Setup geschaffen.
Zusätzlich zu den bestehenden 2 Public Relays in Deutschland und Finnland haben wir einen Private Relay in Österreich aufgesetzt. Dieser wurde in der Pool-Registrierung nicht angegeben. Das bedeutet, dass der Server zwar aktiv im Cardano Netzwerk läuft, aber nicht dem VITAL Pool zugeordnet werden kann, wodurch das Risiko eines erfolgreichen DDOS Angriff auf unsere Infrastruktur reduziert wird.
Auch ein Validator wurde von Finnland nach Österreich in diese private Hosting Umgebung verschoben. Ein weiterer Validator verbleibt als Hot Standby in der Cloud in Deutschland.
Neues Setup in Summe:
Relays: Österreich (private), Deutschland, Finnland
Validators: Österreich (private), Deutschland (Active Standby)
Die neuen Server laufen auf Energie-effizienter Hardware (15W TDP, AMD Ryzen 4900U).
Beide Server nutzen 8 Cores und sind mit 24GB RAM ausgestattet. Damit sind sie sehr gut für die Zukunft gerüstet.
Natürlich wird auch am neuen Standort erneuerbare Energie genutzt. Eine USV vermeidet Downtime durch Stromausfälle. 100MB Glasfaser Internet. Samsung Pro NVME SSDs und SDD basierte externe Snapshot Backups zur Minimierung der Wiederherstellungszeit im Ausfallszenario. In Bezug auf Security wurden die gleichen Prinzipien wie für die bestehenden Server umgesetzt.
Ausblick
Folgende Themen stehen auf unserer Prioritätenliste:
- Weiterführung des 7% Angebots
- Reduktion der Fixkosten sobald dies vom Netzwerk erlaub wird
- Schwerpunktanpassungen um weitere Alleinstellungsmerkmale auszuarbeiten
- Umsetzung von Anpassungen um die Chancen einer IOG Delegation im Q3 weiter zu erhöhen.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen!